Einladung zur Einkehr

Kirchmeister Michael Bär (l.) und der Imgenbroicher Steinmetz Rainer Barth vor dem versteinerten Baumstamm, den Barth stiftete und an dem Kerzen entzündet werden können. Foto: Puderbach

Kirchmeister Michael Bär (l.) und der Imgenbroicher Steinmetz Rainer Barth vor dem versteinerten Baumstamm,
den Barth stiftete und an dem Kerzen entzündet werden können. Foto: Puderbach

Pfarrer Erik Schumacher hatte es Anfang des Jahres angekündigt: Die altehrwürdige evangelische Kirche in Gemünd soll zur „offenen Kirche“ werden. Jetzt ist es soweit. „Wir werden zu Pfingsten unsere evangelische Kirche stundenweise für Besucher öffnen“, sagt Pfarrerin Heike Hirt. Die Gemeinde lädt ein zur Besichtigung des Gotteshauses und zur stillen Einkehr.

Durch die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland wurde die Kirche zunächst zur Kirche des Monats März und dann zur Kirche des Jahres 2014 gewählt. Die wohl älteste evangelische Kirche in der Region hat Platz für etwa 250 Menschen. Neben den Gottesdiensten und Andachten möchte die Gemeinde nun ihre Tore öffnen, um für Passanten, Touristen und alle Interessierten einen Raum der Stille und der Besinnung zu bieten.

Versteinerter Baumstamm

Es gibt die Möglichkeit, einen Wunsch oder einen Gedanken aufzuschreiben, eine Kerze anzuzünden oder auch einfach nur dazusein. In der Kirche liegen Informationsblätter über den Kirchbau aus. Außerdem sind Ehrenamtliche der Gemeinde anwesend, um für Fragen und Anregungen zur Verfügung zu stehen. Zur Eröffnung an Pfingsten ist die Kirche am heutigen Samstag, 14. Mai, von 14 bis 16 Uhr geöffnet und am Sonntag, 15. Mai, von 11.30 Uhr bis 15 Uhr. In den darauffolgenden Wochen ist die Kirche jeweils Samstag und Sonntag von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Am Freitag installierte der Imgenbroicher Steinmetz Rainer Barth einen von ihm gestifteten, versteinerten Baumstamm, neben dem Kerzen angezündet werden können. Er und Kirchmeister Michael Bär aus Diefenbach kümmerten sich um die letzten Arbeiten im Gotteshaus.