Neues Friedhofskreuz eingesegnet

Am Allerheiligentag wurde das neue Friedhofskreuz auf dem Lammersdorfer Friedhof von Pfarrer Michael stoffels eingesegnet. Bürgermeister Karl-Heinz Hermanns hatte zuvor die Geschichte des 135 Jahre alten Kreuzes Revue passieren lassen. Foto: A. Hoffmann
In Lammersdorf nach 135 Jahren ersetzt. Neuanfertigung durch den Steinmetzbetrieb Goffart soll wieder mehr als ein Jahrhundert dort stehen. Ursprünglich von Zivilgemeinde im 19. Jahrhundert aufgestellt.
Ohne Zweifel ist es ein Stück Dorfgeschichte, auch wenn es in der Vergangenheit vielfach unbeachtet auf dem Lammersdorfer Friedhof stand. Im stolzen Alter von 135 Jahren rückte es jetzt wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit: Das Friedhofskreuz, das mit der Erweiterung des Friedhofs im 19. Jahrhundert von der Zivilgemeinde aufgestellt worden war, wurde neu erstellt und am Allerheiligentag unter großer Beteiligung der Bevölkerung von Pfarrer Michel Stoffels eingesegnet. Vor der Zeremonie auf dem Friedhof hatte in der Lammersdorfer Kirche, die bis auf den letzten Platz gefüllt war, eine feierliche Messe unter Mitgestaltung des Kirchenchores stattgefunden. Vor der Einsegnung des Kreuzes auf dem Friedhof ließ Bürgermeister Karl-Heinz Hermanns die Geschichte des Friedhofskreuzes Revue passieren. Am 1. August 1880 war der gemeindliche Friedhof Lammersdorf in Benutzung genommen worden, da der alte Kirchhof, der rund um die Kirche angelegt war, keinen ausreichenden Platz mehr bot.
Schon ein Jahr später stellte die Gemeinde dann das Friedhofskreuz auf, das aus Kalkstein mit einer Höhe von 2,65 Meter auf einem Betonfundament und einem aus Zinkblech gearbeiteten Korpus bestand. Nach dem 2. Weltkrieg wurde es dann an den jetzigen Standort versetzt. Nach über 100 Jahren wies es jedoch zuletzt starke Schäden auf.
Initiative von Dr. Bernd Läufer
Simmeraths Bürgermeister hob hervor, dass die Instandsetzung des Kreuzes auf Initiative von Dr. Bernd Läufer erfolgte, der sich diesbezüglich mit dem damaligen Ortsvorsteher Robert Johnen in Verbindung setzte. Da eine Reparatur des Kreuzes nicht mehr möglich war, wurde der Steinmetzbetrieb Goffart mit einer Neuanfertigung beauftragt. Hermanns betonte in dem Zusammenhang das Entgegenkommen dieses Betriebes bei den anfallenden Kosten. „Diese wurden durch die Gemeinde Simmerath übernommen“, so Hermanns, der dazu noch ergänzte: „Besonders erwähnen möchte ich auch noch, dass Dr. Bernd Läufer den Korpus für das Kreuz spendete. Auf jeden Fall freue ich mich, dass wir heute dieses neue Kreuz einsegnen können, und hoffe, dass es wieder ein Jahrhundert und länger hält“. Am Ende der Einsegnungsfeier nahm Pastor Michael Stoffels die Einsegnung des neuen Kreuzes vor, um hiernach alle Gräber auf dem Lammersdorfer Friedhof zu segnen.
Quelle: Aachener Zeitung vom 3. November 2016